Datenschutzerklärung
Schwimmschule Piranha
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Wir möchten den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere Datenbearbeitungsmethoden und Sie entscheiden, ob Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zustimmen.
Stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu, werden wir nicht nur die in Zukunft von Ihnen erhobenen Personendaten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung bearbeiten, sondern auch Ihre bei uns bereits gespeicherten Personendaten.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, so meinen wir damit:
- die Sammlung
- Speicherung
- Verwaltung
- Übermittlung
- Bekanntgabe oder
- Löschung Ihrer Personendaten.
Wir sammeln Personendaten, um Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten. Dabei geht es um:
- Ausrichtung der Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse
- Personalisierung der Kommunikation, so dass Sie Angebote finden, die zu Ihren Wünschen passen und insgesamt weniger Werbung erhalten.
- Vereinfachung von Abläufen, damit Sie schneller an Ihr Ziel gelangen.
1. Wie schützen wir Ihre Personendaten?
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen
- unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung
und/oder gegen
- unbeabsichtigten Verlust
- Veränderung
- Bekanntmachung oder
- Zugriff zu schützen.
Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
2. Wie lange bewahren wir Daten auf?
Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind.
Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
3. Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen.
Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch mit Ihnen zu korrespondieren.
4. Wie können Sie uns kontaktieren?
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer Personendaten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
info@schwimmschule-piranha.ch.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend.
5. Wann sammeln wir Personendaten?
Wir sammeln Ihre Personendaten unter folgenden Umständen:
- Sie erwerben unsere Produkte oder Dienstleistungen
- Sie und/oder ihr Kind nehmen an unseren Kursen teil
- Sie nehmen eine Leistung unserer Dienstleistungen in Anspruch
- Sie beziehen einen Newsletter oder sonstige Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Sie nehmen an einer unserer Zufriedenheitsumfragen teil
- Sie nutzen oder kommunizieren mit uns oder Dritten über unsere Internet-Seiten bzw. sozialen Netzwerken
- Sie kommunizieren mit uns über Telefon oder E-Mail
- Sie treten mit uns an Veranstaltungen in Kontakt. Wir erhalten als Sponsor oder Partner von Veranstaltungen und ähnlichem auch Ihre Daten vom jeweiligen Veranstalter oder Organisator und bearbeiten diese dann weiter. Hier gelten die Vereinbarungen mit dem Veranstalter oder Organisator.
Datenschutzerklärung
Schwimmschule Piranha
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Wir möchten den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere Datenbearbeitungsmethoden und Sie entscheiden, ob Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zustimmen.
Stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu, werden wir nicht nur die in Zukunft von Ihnen erhobenen Personendaten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung bearbeiten, sondern auch Ihre bei uns bereits gespeicherten Personendaten.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, so meinen wir damit:
- die Sammlung
- Speicherung
- Verwaltung
- Übermittlung
- Bekanntgabe oder
- Löschung Ihrer Personendaten.
Wir sammeln Personendaten, um Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten. Dabei geht es um:
- Ausrichtung der Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse
- Personalisierung der Kommunikation, so dass Sie Angebote finden, die zu Ihren Wünschen passen und insgesamt weniger Werbung erhalten.
- Vereinfachung von Abläufen, damit Sie schneller an Ihr Ziel gelangen.
1. Wie schützen wir Ihre Personendaten?
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen
- unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung
und/oder gegen
- unbeabsichtigten Verlust
- Veränderung
- Bekanntmachung oder
- Zugriff zu schützen.
Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
2. Wie lange bewahren wir Daten auf?
Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind.
Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
3. Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen.
Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch mit Ihnen zu korrespondieren.
4. Wie können Sie uns kontaktieren?
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer Personendaten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
info@schwimmschule-piranha.ch.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend.
5. Wann sammeln wir Personendaten?
Wir sammeln Ihre Personendaten unter folgenden Umständen:
- Sie erwerben unsere Produkte oder Dienstleistungen
- Sie und/oder ihr Kind nehmen an unseren Kursen teil
- Sie nehmen eine Leistung unserer Dienstleistungen in Anspruch
- Sie beziehen einen Newsletter oder sonstige Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Sie nehmen an einer unserer Zufriedenheitsumfragen teil
- Sie nutzen oder kommunizieren mit uns oder Dritten über unsere Internet-Seiten bzw. sozialen Netzwerken
- Sie kommunizieren mit uns über Telefon oder E-Mail
- Sie treten mit uns an Veranstaltungen in Kontakt. Wir erhalten als Sponsor oder Partner von Veranstaltungen und ähnlichem auch Ihre Daten vom jeweiligen Veranstalter oder Organisator und bearbeiten diese dann weiter. Hier gelten die Vereinbarungen mit dem Veranstalter oder Organisator.